
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.)
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden, oder
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden, oder
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird, oder
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie einen Vertrag zur regelmäßigen Lieferung von Waren über einen festgelegten Zeitraum hinweg geschlossen haben.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (ELFBARDE, Hildastraße 5a, 68535 Edingen-Neckarhausen, Deutschland, E-Mail-Adresse: business@elfbarde.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, exklusive der Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren (Pauschalbetrag € 4,95).
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
– An
ELFBARDE, Hildastraße 5a, 68535 Edingen-Neckarhausen, Deutschland, E-Mail-Adresse: business@elfbarde.com
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
___________
(*) Unzutreffendes streichen.
PRODUKTBESCHREIBUNG
HHC BLÜTEN
HHC Blüten mit einem hohen HHC-Gehalt sind technische Hanfblüten, die einen erhöhten CBD-Gehalt aufweisen und mit Hexahydrocannabinol (HHC) angereichert sind.
HHC ist ein Cannabinoid, das unsere Wahrnehmung beeinflusst. In Bezug auf die Wirkung ähnelt es THC, dessen Verkauf gesetzlich verboten ist. Die Auswirkungen von HHC sind jedoch im Vergleich dazu milder.
Natürlich kommt HHC nur in sehr geringen Mengen in der Cannabisblüte vor, weshalb es im Labor mit CBD kombiniert wird, um eine höhere Konzentration zu erreichen. Es gibt keine natürlichen Blüten mit einem hohen HHC-Gehalt. HHC-Blüten werden hergestellt, indem CBD-Blüten mit HHC-Isolat beschichtet werden - dies geschieht durch ein gleichmäßiges Besprühen mit HHC-Destillat.
Der Konsum von HHC-Blüten kann, ähnlich wie andere Produkte mit HHC, ein Gefühl leichter Euphorie hervorrufen. Die Wirkung kann jedoch sowohl anregend, entspannend als auch beruhigend sein. Neben einem Energieschub kann HHC die Stimmung verbessern, die Sinneswahrnehmung erweitern und den Appetit anregen.
In Deutschland unterliegt der Kauf von HHC-Blüten bestimmten rechtlichen Bestimmungen. Es ist wichtig, sich über die aktuellen Gesetze und Vorschriften zu informieren, da der Verkauf und Konsum von HHC-haltigen Produkten möglicherweise Einschränkungen unterliegt.